Zum Inhalt springen

Altarschellen

  • von

Die Altarschellen sind ein wichtiges Utensil im liturgischen Dienst der Messdiener und haben eine besondere Bedeutung während der Wandlung in der Eucharistiefeier. Als Teil des liturgischen Rituals werden sie von den Messdienern verwendet, um den Moment der Verwandlung von Brot und Wein in den Leib und das Blut Christi zu markieren.

Die Aufgabe der Messdiener besteht darin, die Altarschellen zum richtigen Zeitpunkt während der Wandlung zu läuten. Durch den Klang der Glocken werden die Gläubigen aufmerksam gemacht und eingeladen, sich bewusst auf den bedeutungsvollen Moment der Wandlung einzustimmen. Der Klang der Altarschellen erzeugt eine feierliche Atmosphäre und unterstreicht die Transzendenz des liturgischen Geschehens.

Das Läuten der Altarschellen durch die Messdiener hat eine symbolische Bedeutung. Es dient als akustisches Zeichen für die Gemeinde, dass sich etwas Heiliges und Bedeutungsvolles ereignet. Der Moment der Wandlung ist ein zentraler Augenblick der Eucharistiefeier, bei dem das Brot und der Wein zum Leib und Blut Christi werden. Die Altarschellen erinnern die Gläubigen daran, dass sie an der gegenwärtigen Handlung Christi teilnehmen und ermutigen zur inneren Andacht und Hingabe.

Die Verantwortung, die Altarschellen zu läuten, liegt in den Händen der Messdiener, die diesen Dienst mit Sorgfalt und Ehrfurcht ausführen. Sie müssen den genauen Zeitpunkt und die richtige Intensität des Glockenklangs wählen, um den liturgischen Ablauf angemessen zu begleiten. Durch ihr Engagement tragen die Messdiener dazu bei, eine ehrfürchtige und würdige Atmosphäre während der Wandlung zu schaffen.

Die Altarschellen sind somit ein hörbares Zeichen der Teilnahme und Mitwirkung der Gläubigen am liturgischen Geschehen. Durch ihren Klang lenken sie die Aufmerksamkeit auf den heiligen Moment der Wandlung und erinnern uns daran, dass wir Teil der Gegenwart Christi sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert