Der Kindergarten Heilig Geist ist nun seit 50 Jahren ein integraler Bestandteil der Gemeinde Heilig Geist . Gelegen zwischen der Lütticher Straße und dem Johannisbach, bietet der Kindergarten eine friedliche und dennoch zentrale Lage, weit weg vom städtischen Rummel.
Die Geschichte des Kindergartens begann 1969 mit den Bauarbeiten auf einem ausgewählten Grundstück. Durch die Großzügigkeit der Gemeinde und zahlreicher Spender konnte der Kindergarten am 1. Januar 1971 eröffnet werden und 90 Kindern einen Platz bieten. Im Laufe der Jahre hat sich der Kindergarten weiterentwickelt und bietet heute Platz für 40 Kinder, darunter seit einigen Jahren auch Plätze für Kinder unter drei Jahren. Das großzügige Grundstück bietet den Kindern viel Raum für Bewegung und das Entdecken der Natur, während die Räumlichkeiten Rückzugsorte und funktionale Ecken für kreatives und freies Spiel bieten. Eine Besonderheit des Angebots ist der wöchentliche Waldtag für ältere Kinder, der ihnen einzigartige Möglichkeiten zur Interaktion mit der Natur bietet.
Im Zuge der sich verändernden Anforderungen an Kinderbetreuungseinrichtungen wurde der Kindergarten Heilig Geist Teil von pro futura, einem Trägerverband, der gegründet wurde, um katholische Tageseinrichtungen auf eine nachhaltige Basis zu stellen. Damit gehört der Kindergarten Heilig Geist zu einem Netzwerk von 36 Einrichtungen, die sich gemeinsam den Herausforderungen der modernen Kinderbetreuung stellen. Mit Öffnungszeiten von 7:00 bis 16:00 Uhr und einem warmen Mittagessen bietet der Kindergarten Heilig Geist eine umfassende und liebevolle Betreuung für Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren.
Weitere Informationen findest Du auf der Internetseite von pro futura: https://www.pro-futura-aachen.de/einrichtungen/aachen-west/heilig-geist/