Zum Inhalt springen

simrot

Altarschellen

  • von

Die Altarschellen sind ein wichtiges Utensil im liturgischen Dienst der Messdiener und haben eine besondere Bedeutung während der Wandlung in der Eucharistiefeier. Als Teil des liturgischen Rituals werden sie von den Messdienern verwendet, um den Moment der Verwandlung von Brot und Wein in den Leib und das Blut Christi zu markieren. Die Aufgabe der Messdiener besteht darin, die Altarschellen zum richtigen Zeitpunkt während der Wandlung zu läuten. Durch den Klang der Glocken werden die Gläubigen… Weiterlesen »Altarschellen

Krankensalbung

  • von

Die Krankensalbung ist ein bedeutsames Sakrament in der katholischen Kirche, das den Gläubigen in Zeiten von Krankheit, Schwäche und Leiden Trost, Heilung und Stärkung schenkt. Es ist ein Sakrament der Barmherzigkeit und des Trostes, das die Gegenwart und den Beistand Gottes inmitten von körperlicher oder seelischer Not erfahrbar macht. Das Sakrament der Krankensalbung wird den Gläubigen gespendet, die an körperlicher oder geistiger Krankheit leiden, vor einer Operation stehen oder sich in einem schweren Zustand befinden.… Weiterlesen »Krankensalbung

Ehe

  • von

Das Sakrament der Ehe ist ein heiliger Bund zwischen einem Mann und einer Frau, der von Gott gestiftet wurde. Es ist ein Sakrament des Lebens und der Liebe, das die Vereinigung zweier Menschen vor Gott und der Gemeinschaft bezeugt. Die Ehe ist eine Verbindung, die auf gegenseitiger Liebe, Hingabe und Treue aufbaut. Die Ehe ist ein einzigartiges Sakrament, das von den Ehepartnern empfangen wird und eine lebenslange Bindung darstellt. Es ist ein Bund, der vor… Weiterlesen »Ehe

Weihe

  • von

Die Weihe ist ein bedeutendes Sakrament in der katholischen Kirche, das Gläubige zu einem besonderen Dienst für Gott und die Gemeinschaft hervorruft. Es gibt verschiedene Formen der Weihe, wie beispielsweise die Priesterweihe, die Diakonenweihe und die Weihe von Ordensleuten. Durch die Weihe werden Menschen für den Dienst in der Kirche ausgewählt, gesegnet und in eine enge Beziehung zu Gott gerufen. Die Weihe ist ein Akt der Hingabe, bei dem die Geweihten ihr Leben in den… Weiterlesen »Weihe

Versöhnung

  • von

Das Sakrament der Versöhnung, auch als Beichte bekannt, ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Rolle als Messdiener und unserer persönlichen spirituellen Entwicklung. Es bietet uns eine direkte und persönliche Begegnung mit Gottes grenzenloser Barmherzigkeit und Liebe, indem es uns ermöglicht, unsere Sünden zu bekennen und Gottes Vergebung zu empfangen. Das Prozedere der Beichte ist im Wesentlichen ein Dialog zwischen uns und Gott, mit dem Priester als Vermittler. Wir öffnen uns, indem wir unsere Sünden bekennen, und… Weiterlesen »Versöhnung

Firmung

  • von

Die Firmung ist ein bedeutendes Sakrament in der katholischen Kirche, das oft als ein Meilenstein auf dem persönlichen Glaubensweg betrachtet wird. Von einem Bischof gespendet, erfolgt die Firmung durch die Handauflegung und Salbung mit Chrisamöl. Der Bischof spricht dabei die Worte: „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist.“ Die Firmung verleiht den Gläubigen die Gabe des Heiligen Geistes und stärkt sie, ihren Glauben bewusster zu leben und aktiv in ihrem Alltag umzusetzen. Durch… Weiterlesen »Firmung

Eucharistie

  • von

Die Eucharistie, auch bekannt als die Heilige Kommunion oder Erstkommunion, ist eines der zentralen Sakramente im katholischen Glauben. Es ist der Moment, in dem wir den Leib und das Blut Jesu Christi empfangen. Die Eucharistiefeier ist ein besonderer Akt der Vereinigung mit Christus und der Gemeinschaft der Gläubigen. Die Eucharistie ist das Gedächtnis an das letzte Abendmahl, das Jesus mit seinen Jüngern vor seinem Leiden und seiner Kreuzigung gefeiert hat. Während des Abendmahls nahm Jesus… Weiterlesen »Eucharistie

Taufe

  • von

Die Taufe ist ein bedeutsamer Moment auf deinem Glaubensweg. Sie markiert den Eintritt in die Gemeinschaft der Gläubigen und symbolisiert deine Hingabe an Gott. Bei der Taufe wirst du mit Wasser getauft, das dich reinigt und erneuert. Ein Priester oder Diakon spendet das Taufwasser und spricht Gebete. Durch die Taufe wirst du Teil der weltweiten Kirche und erhältst die Gnade Gottes. Die Bedeutung der Taufe Die Taufe hat eine tiefe spirituelle Bedeutung im katholischen Glauben.… Weiterlesen »Taufe

Absage des Messdienerfußballturniers im Bistum Aachen 2023

  • von

Liebe Leiterinnen und Leiter der Messdienergemeinschaften im Bistum Aachen, mit Bedauern müssen wir euch mitteilen, dass das Messdienerfußballturnier im Bistum Aachen 2023 schweren Herzens abgesagt werden muss. Diese Entscheidung fiel uns nicht leicht, da das Turnier seit 2015 ein beliebtes und freudig erwartetes Ereignis war. Wir möchten euch die Hintergründe dieser Entscheidung erläutern. Wir haben in den letzten Wochen vermehrt Anfragen von Messdienergemeinschaften erhalten, die uns gezeigt haben, wie sehr ihr das Turnier schätzt und… Weiterlesen »Absage des Messdienerfußballturniers im Bistum Aachen 2023