Zum Inhalt springen

Custodia

  • von

Die Custodia ist ein liturgisches Objekt, das hauptsächlich dazu dient, das Allerheiligste aufzubewahren. Sie sollte nicht mit einer Monstranz verwechselt werden und ist im Vergleich dazu wesentlich kleiner. Die Custodia wird normalerweise im Tabernakel aufbewahrt.

In der Custodia wird eine große Hostie mit Hilfe einer Lunula aufbewahrt. Die Lunula ist eine kleine, halbmondförmige Halterung, die verwendet wird, um die Hostie sicher zu halten. Bei bestimmten liturgischen Momenten wird die Hostie aus der Custodia mit der Lunula entnommen und in der Monstranz gezeigt, um den sakramentalen Segen zu spenden. Anschließend wird die Hostie wieder in die Custodia zurückgelegt.

Der Begriff „Custodia“ stammt vom lateinischen Wort „custodire“, was so viel wie „beschützen“ bedeutet. Dies unterstreicht die Funktion der Custodia, nämlich das behütete Aufbewahren des Allerheiligsten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert